Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich beeinflussen. Diese Überzeugungen können positiv oder negativ sein und entstehen oft durch wiederholte Erfahrungen, Erziehung oder kulturelle Prägungen. Sie bestimmen nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern sie lenken auch unsere Entscheidungen und Handlungen. Sie formen unbewusst unserer Realität.
Glaubenssätze können uns unsichtbare Ketten anlegen und uns davon abhalten, unser Leben in vollen Zügen zu genießen. Negative Überzeugungen können unsere Selbstwahrnehmung überschatten. Sie bilden eine Barriere, die uns daran hindert, Chancen zu ergreifen und unsere Träume zu verfolgen. Beispiele für negative Glaubenssätze sind "Ich bin nicht gut genug, um geliebt zu werden", "Fehler sind unverzeihlich und zeigen meine Inkompetenz", "Ich werde nie erfolgreich sein, egal wie hart ich arbeite", "Andere Menschen sind besser als ich", "Ich bin hilflos und habe keine Kontrolle über mein Leben", "Ich kann mich nicht ändern, so wie ich bin, so bleibe ich", "Ich verdiene kein Glück oder Erfolg", "Wenn ich versage, bin ich eine vollkommene Enttäuschung". Oder eben auch: "Ich kann nicht abnehmen, ich habe schon alles versucht", "Ich bin zu alt, um abzunehmen, im Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel", "Ich bin genetisch so veranlagt", "Ich bin nicht diszipliniert genug".
Glaubenssätze können aber auch unsere stärksten Verbündeten sein, die uns dazu befähigen, scheinbar Unmögliches in Angriff zu nehmen. Positive Überzeugungen schaffen eine Grundlage für Selbstvertrauen und persönliches Wachstum. Sie dienen als Nährboden für Optimismus und ermöglichen es uns, unser volles Potenzial zu entfalten. Beispiele für positive Glaubenssätze sind: "Ich bin wertvoll und habe es verdient, geliebt zu werden", "Ich kann aus meinen Fehlern lernen und mich weiterentwickeln", "Jede Herausforderung ist eine Gelegenheit, um daran zu wachsen", "Mein Erfolg hängt von meiner Anstrengung und Entschlossenheit ab", "Ich habe die Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen", "Meine Vergangenheit bestimmt nicht meine Zukunft", "Ich habe die Kontrolle über meine Gedanken und kann negative Muster durch positive ersetzen", "Ich bin in der Lage, Veränderungen anzunehmen und flexibel auf neue Situationen zu reagieren". Und: "Ich kann schlank sein, wie jeder andere Mensch auch", "Nur weil ich heute etwas Süßes gegessen habe, ist nicht mein ganzes Abnehm-Vorhaben gescheitert", "Ich werde mein Wohlfühlgewicht in Leichtigkeit und Achtsamkeit erreichen".
Nicht das Schicksal bestimmt über dich, sondern Du hast Dein Leben in der Hand. Glaube fest an deine Selbstwirksamkeit!
Die wahre Macht der Glaubenssätze liegt nämlich darin, dass sie formbar sind. Wie Ton in den Händen eines Bildhauers können wir unsere Überzeugungen gestalten, um- und neu formen. Die bewusste Auseinandersetzung mit unseren Glaubenssätzen eröffnet uns die Möglichkeit, positive Veränderungen in unserem Leben herbeizuführen.
Es ist an der Zeit, die Glaubenssätze zu entlarven, die uns zurückhalten, und sie durch positive, unterstützende Überzeugungen zu ersetzen. Jeder von uns trägt die Verantwortung, sein inneres Glaubenssystem zu pflegen und zu stärken.
Denn in der Kraft der Überzeugung liegt der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben.
Deshalb wähle bewusst, welche Glaubenssätze du in deinem Inneren wachsen lässt, denn sie formen nicht nur dein Denken, sondern auch die Realität, die du dir tagtäglich erschaffst. Durch bewusste Selbstreflexion, Achtsamkeit und positive Affirmationen können negative Glaubenssätze transformiert und durch konstruktive Überzeugungen ersetzt werden. Indem wir uns unserer Glaubenssätze bewusst werden, haben wir die Möglichkeit, unser Denken und Handeln positiv zu beeinflussen und ein glücklicheres Leben zu führen.
0157 357 656 67
info(at)koerperglueckcoaching.de
KÖRPERGLÜCK COACHING
Dr. Marion Bornscheuer
Bischof-Ulrich-Str. 4
94032 Passau